Eine Kombination aus drei einfachen Behandlungen kann eventuell das Risiko einer invasiven Krebserkrankung bei Erwachsenen ab 70 Jahren um 61% senken!

Es ist wahr: Vitamin D, Omega-3 und Bewegung zusammen können das Risiko einer invasiven Krebserkrankung um 61 % senken.

Zugegeben, das Thema ist heute ein ganz anderes, als neulich, wo es noch um Netzebenen ging 😉

Es gibt ein paar Dinge, die Sie tun können, um Ihre Gesundheit zu verbessern und Krankheiten vorzubeugen. Eine davon ist die ausreichende Versorgung mit Vitamin D, die durch Sonneneinstrahlung oder die Einnahme von Vitamin-D-Präparaten erreicht werden kann. Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Verzehr von ausreichend Omega-3-Fettsäuren aus Fisch wie Lachs, Sardinen und Thunfisch. Drittens sollten Sie sich regelmäßig bewegen.

Die Kombination dieser drei Dinge kann das Risiko für invasiven Krebs um 61 % senken. Das bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit, in Zukunft an Krebs zu erkranken, deutlich geringer ist, wenn Sie diese Schritte befolgen, als wenn Sie sie überhaupt nicht befolgen.

Es ist wichtig, daran zu denken, dass Vorbeugen immer besser ist als Heilen, auch wenn uns vielleicht ein Massenaussterben bevorsteht

Dass diese Behandlungen tatsächlich wirken, zeigten neue Forschungsergebnisse, die in der Zeitschrift Frontiers in Aging veröffentlicht wurden.

Sie zeigen, dass eine Kombination aus hochdosiertem Vitamin D, Omega-3-Fettsäuren und einem einfachen Krafttrainingsprogramm für zu Hause (SHEP) das Krebsrisiko bei gesunden Personen im Alter von 70 Jahren und älter um 61 Prozent reduziert.

Es ist die erste Studie, die den kombinierten Nutzen von drei kostengünstigen Maßnahmen des öffentlichen Gesundheitswesens zur Vorbeugung von invasiven Krebserkrankungen untersucht. Im Anschluss an zukünftige Studien könnten die Ergebnisse die Zukunft der Krebsprävention bei älteren Erwachsenen beeinflussen.

In Untersuchungen wurde nachgewiesen, dass Vitamin D die Entwicklung von Krebszellen verhindert. Auch Omega-3-Fettsäuren verbessern nachweislich die Immunfunktion und verringern Entzündungen, was bei der Krebsprävention helfen kann. Auch körperliche Betätigung steigert nachweislich die Immunfunktion und verringert Entzündungen, was zur Krebsprävention beitragen kann.

Es gab jedoch nur wenige strenge klinische Untersuchungen, die die Wirksamkeit dieser drei bescheidenen Therapien, entweder einzeln oder in Kombination, nachgewiesen haben.

Bischoff-Ferrari und ihre Kollegen wollten diese Lücken füllen, indem sie die Auswirkungen von täglich hochdosiertem Vitamin D3 (eine Art von Vitamin-D-Ergänzung), täglicher zusätzlicher Einnahme von Omega-3-Fettsäuren und einem einfachen Bewegungsprogramm für zu Hause auf das Risiko von invasivem Krebs bei Erwachsenen im Alter von 70 Jahren und älter untersuchten, sowohl allein als auch in Kombination.

Neue Studie weißt den dramatischen Effekt nach

Es ist hinlänglich bekannt, dass Vitamin D, Omega-3-Fettsäuren und körperliche Betätigung das Risiko einer invasiven Krebserkrankung verringern können, aber weniger bekannt ist, um wie viel sie das Risiko senken können.

Eine neue Studie zeigt, dass die Vorteile dramatisch sind. Durch die Kombination von Vitamin D, Omega-3 und Bewegung kann das Risiko für invasiven Krebs um 61 % gesenkt werden.

Die Studie zeigt zwar, dass diese Kombination das Krebsrisiko senken könnte, doch handelt es sich dabei um ein vorläufiges Ergebnis, das weitere Untersuchungen erfordert. Die Forscher wiesen auch darauf hin, dass sie nicht sicher sind, ob der Nutzen nur von einem oder von einer Kombination von Faktoren herrührt.

In der Zwischenzeit sollten wir alle darauf achten, dass wir über unsere Ernährung reichlich Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren zu uns nehmen. Um Vitamin D zu erhalten, können Sie mehr Milchprodukte wie Milch und Eier sowie Fisch wie Lachs essen. Sie können auch Vitamin-D-Tabletten einnehmen. Omega-3 ist in fettem Fisch wie Lachs und Thunfisch enthalten.

Unterschätzen wir vielleicht den Einfluss simpler Maßnahmen?

Wir alle wissen, wie wichtig es ist, aktiv zu sein, sich gesund zu ernähren und ausreichend Sonne zu tanken. Aber wussten Sie, dass die Kombination dieser Dinge Ihr Risiko, an invasivem Krebs zu erkranken, tatsächlich um 61 % senken kann?

In einer Studie des Journal of Clinical Oncology fanden Forscher heraus, dass Menschen, die Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren zu sich nahmen und sich regelmäßig bewegten, ein deutlich geringeres Risiko hatten, an invasivem Krebs zu erkranken, als Menschen, die dies nicht taten. Wichtig hierbei: Omega-3 ist nicht dafür geeignet in HPMC Leerkapseln gefüllt zu werden!

Die Studie wurde über einen Zeitraum von acht Jahren durchgeführt, wobei Daten von mehr als 1,5 Millionen Teilnehmern verwendet wurden. Die Ergebnisse zeigten eine starke Korrelation zwischen höheren Vitamin-D- und Omega-3-Fettsäurespiegeln und einem geringeren Risiko für invasiven Krebs sowie einen klaren Zusammenhang zwischen körperlicher Betätigung und einem geringeren Risiko. In Kombination waren die Auswirkungen sogar noch größer: „Personen, die die Kriterien für alle drei Kategorien erfüllten, hatten ein um 61 % verringertes Risiko im Vergleich zu denjenigen, die keine der Kategorien erfüllten.“

In dem Maße, in dem wir mehr darüber erfahren, wie wir mit Ernährung und Lebensstil Krankheiten vorbeugen können, entdecken wir neue Möglichkeiten, wie wir uns selbst helfen können, gesund zu bleiben. Wir freuen uns auf weitere Forschungen dieser Art in der Zukunft!